Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung, dem Bundesdatenschutzgesetz und dem Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber ThomasoMöller informieren.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken behaftet sein kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Server log files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Google Fonts
Diese Website verwendet Zeichensätze (Web Fonts), die von Google für eine ansprechende Textdarstellung bereitgestellt werden.
Ihr Browser lädt die benötigten Schriftarten von den Google-Servern, wodurch Google erfährt, dass Ihre IP-Adresse unsere Website erreicht hat.
Wenn Ihr Browser keine Web Fonts unterstützt, wird Ihr Computer stattdessen einen Zeichensatz verwenden.
Weitere Informationen über Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit dem Betreiber der Website über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (z.B. per E-Mail) in Verbindung treten, werden Ihre Angaben gespeichert, um sie für die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zu verwenden. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Bei der Nutzung des Kontaktformulars wird zusätzlich zu den von Ihnen selbst eingegebenen Daten auch Ihre IP-Adresse an Möllersoft übermittelt, um Missbrauch zu vermeiden.
Sofern Sie dem nicht widersprechen, werden die vorgenannten Kontaktdaten so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich erscheint bzw. bei von Ihnen eingereichten App-Vorschlägen, Fehlermeldungen, Wünschen zur Produktentwicklung und ähnlichem so lange, wie es für die Weiterentwicklung, Fehlerbehebung oder Verbesserung unserer Produkte erforderlich ist.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Beschwerde
Als Nutzer erhalten Sie auf Antrag unentgeltlich Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) entgegenstehen, haben Sie ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Apps
Die von Möllersoft angebotenen Apps erheben und übermitteln ohne Ihre Zustimmung keine personenbezogenen Daten.
VR-Foto
Für einige Funktionen ist ein ordnungsgemäß konfiguriertes Facebook-Konto erforderlich und Sie werden gebeten, den Zugang zu gewähren, um in Ihrem Namen zu posten.
Für einige Funktionen ist der Zugang zu Ihren Fotos erforderlich und Sie werden gebeten, den Zugang zu gewähren.
Für einige Funktionen können Benutzernamen oder Passwörter für eine FTP-Site in den Einstellungen Ihres iPhones gespeichert sein.